Das Immobilien Portal Österreich:
Ihre Immobilie aus Güterweg Goldberg
Krems an der Donau krems-an-der-donau kostenlos Anzeigen schalten. Das krems-an-der-donau-Immo-Portal.
ähnlich: Güter Goldweg Güterweg Goldberg Güter Goldgasse Güter Goldstraße
Güter Goldhof
Güter Goldsiedlung
Güter Golder
Strassenverzeichnis Krems an der Donau: (II)
Josef-Kinzl-Gasse Krems an der Donau Limbergstraße Krems an der Donau Schwedengasse Krems an der Donau Wilhelm-Gause-Gasse Krems an der Donau Hohensteinstraße Krems an der Donau Südtirolerplatz Krems an der Donau Eigelweg Krems an der Donau Johann-Nalepka-Gasse Krems an der Donau Schumachergasse Krems an der Donau ...
Josef-Kinzl-Gasse Krems an der Donau Limbergstraße Krems an der Donau Schwedengasse Krems an der Donau Wilhelm-Gause-Gasse Krems an der Donau Hohensteinstraße Krems an der Donau Südtirolerplatz Krems an der Donau Eigelweg Krems an der Donau Johann-Nalepka-Gasse Krems an der Donau Schumachergasse Krems an der Donau Braunsdorferstraße Krems an der Donau Missongasse Krems an der Donau Mühlgasse Krems an der Donau Weidegasse Krems an der Donau Stöhrgasse Krems an der Donau Mittergriesweg Krems an der Donau Stiftgasse Krems an der Donau Josef-Wallenstorfer-Gasse Krems an der Donau Alauntalstraße Krems an der Donau Scheidtenbergerstraße Krems an der Donau Althangasse Krems an der Donau Wiener Straße Krems an der Donau Undstraße Krems an der Donau Neusiedelgasse Krems an der Donau
Straßenliste Krems an der Donau: (II)
Hausnummern Güterweg Goldberg:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
ORT+GESCHICHTE
Krems an der Donau.Persönlichkeiten.
- Matthias Abele von und zu Lilienberg (1616-1677) Stadtschreiber und Literat des 18.Jhd.
- Graf Michael Adolph von Althan (1574-1638) Diplomat und Soldat, Gründer des Kremser Jesuitenkollegiums, Unterstützer der Gegenreformation in Mähren und Niederösterreich
- Gustav Bamberger (1861-1936) Architekt und Maler
- Josef Bayer (1882-1931) Direktor des Naturhistorische Museums in Wien einer der Entdecker der Venus von Willendorf
- Cypriano Biasino (1580-1636) Baumeister (u.a. kremser Pfarrkirche, erstes Kapuzinerkloster 1612);
- Ferdinand Chaloupek (1900-1988) Lehrer und Politiker;
- Hans Czermak (1913-1989) Kinderarzt und Universitätsprofessor;
- Ferdinand Dinstl, sen. (1788-1873) Rechtsanwalt und Bürgermeister, Abgeordneter zum Frankfurter Nationalversammlung, Eigentümer des Dienstlgutes in Loiben, der späteren Winzergenossenschaft Loiben
- Franz Drinkwelder (1796-1880) Mediziner und Abgeordneter in der Frankfurter Nationalversammlung
- Fritz Dworschak (1890-1974) Numismatiker, Historiker, Direktor des Kunsthistorischen Museums in Wien
- Josef Maria Eder (1855-1944), Photochemiker und Pionier der Fotografie
- Johann Michael Ehmann (1723-1768) Baumeister (u.a. Servitenkloster in Maria Langegg)
- Karl Eybl (1870-1937) Fabrikant, Gründer Teppichfabrik (heute: Eybl International AG)
- Josef Faber (1849-1921) Verleger, Gründer der Landzeitung
- Julius Ernest Wilhelm FuÄ??Âk (1872-1916) Komponist und Kapellmeister; 1891-1894 Militärmusiker in Krems (1. Engagement);
- Franz Anton de Paula Gaheis (1763-1809) Heimatforscher, Pädagoge, Schriftsteller
- Wilhelm Gause (1853-1916) Maler
- Gozzo von Krems (Mitte bis Ende 13. Jahrhundert), Stadtrichter und Comes camerae König Ottokars von Böhmen. Die Kremser Gozzoburg ist nach ihm benannt
- Maria Grengg (1888-1963), Autorin, Malerin und Illustratorin
- Fritz Hinterndorfer (1898-1962) Politiker
- Robert Holl (* 1947), Opernsänger, wohnt in Krems;
- Gregor Hradetzky (1909-1984), Orgelbauer, 1936 Olympiasieger im Kajak-Einer
- Kurt Hruby (1921-1992), Theologe und Autor;
- Josef Huber (1870-1935) Lehrer, Volksbildner Wanderer
- Josef Keckeis (1862-1949) Arzt, Politiker und Wohltäter
- Anton Kerschbaumer (1823-1909), Historiker, Propst und Stadtpfarrer
- Johann Keusch (1809-1877) Fabrikant und Erfinder der Rebschere
- Franz Xaver Kiessling (1859-1940) Prähistoriker
- Ludwig von Köchel (1800-1877), Schöpfer des Werkverzeichnisses von Wolfgang Amadeus Mozart
- Andreas Koffler (1603-1651), Jesuit und China-Missionar
- Eduard Kranner (1893-1977), Rechtsanwalt, Lokalhistoriker und Schriftsteller
- Harry Kühnel (1927-1995) Historiker
- Wolfgang Kummer (1935-2007), Physiker;
- Maria Anna Laager (1788-1866), Mutter des Komponisten und Pianisten Franz Liszt
- Karl Landsteiner (1835-1909) Priester, Lehrer und Dichter
- Ulrike Lunacek (* 1957), Journalistin und Politikerin;
- Margarete von Babenberg (1204-1266), Königin von Böhmen und Herzogin von Österreich Gattin von Heinrich (VII.) und PÅ™emysl Ottokar II., lebte in Krems;
- Sigi Maron (* 1944), Liedermacher
- Jakob Oswald von Mayreck (1669-1745) Kaufmann und Bürgermeister, in dem von ihm errichteten Haus lebte Köchel
- Josef Meller (1874-1963) Universitätsprofessor für Augenmedizin
- Eduard Melly (1814-?) Numismatiker
- Michael Memelauer (1874-1961), Bischof, Pfarrer in Krems;
- Wilhelm Miklas (1872-1956), Politiker (CS) und dritter Bundespräsident der 1. Republik
- Vinzenz Eduard Milde (1777-1853) Dechant von Krems und Erzbischof von Wien, Pfarrer von Krems und Leiter der philosophischen Lehranstalt
- Joseph Misson (1803-1875) Priester und Mundartdichter
- Ludwig Muther (1866-1924) Lehrer und Komponist
- Peter B. Neubauer (1913-2008), Psychoanalytiker;
- Johann Nordmann (1820-1887) Journalist, Dichter
- Franz Pfannl (1866-1961) Fabrikant, Erfinder der 2 mm Kolibri, der kleinsten Patrone
- Hans Plöckinger (1882-1955) Historiker, insbesondere Geschichte der Wachau
- Karl von Portele (1856-1922) Oenologe, Direktor der Weinbauschule San Michele, Retter des österreichischen Weinbaus im Ersten Weltkrieg, lebte in Krems
- Hans Ranzoni der ?„ltere (1868-1956), Maler, lebte in Krems;
- Helmut Rauch (* 1939) Kernphysiker und langjähriger Leiter des Atominstituts der Österreichischen Universitäten;
- Rudolf Redlinghofer (1900-1940) NS-Opfer, wurde am 11. Jänner 1940 in Berlin-Plötzensee geköpft;
- Erwin H. Rainalter (1892-1960) Journalist und Dichter
- Roman Resch (1922-1976), Politiker;
- Walter Rosenkranz (* 1962), Anwalt und Politiker;
- Ewald Sacher (* 1949), Politiker;
- Ernst Schandl (1920-1997), Volksmusiker, Schöpfer des "Wachauerliedes";
- Johann Georg Schmidt (Wiener Schmidt) (1685-1748), Maler, verstarb in Krems;
- Martin Johann Schmidt (1718-1801), genannt "Kremser Schmidt", der herausragendste Maler des österreichischen Rokoko
- Peter Schnaubelt (* 1964), Autor;
- Karl Tarbuk von Sensenhorst (1881- nach 1955), Offizier
- Simandl, Sagengestalt nach dem angeblich um 1528 in Krems lebenden 'Simon Handl';
- Fritz Sitte (1924-2007), Autor und Journalist;
- Philipp von Spanheim (?€ 1279), Herzog von Kärnten, starb in Krems, gemalter Epitaph im Kremser Dominikanerkloster;
- Christoph Freiherr von Stiebar (1753-1824) Kreishauptmann im Viertel o.d. Manhartsberges während der Napoleonischen Kriege;
- Maximilian Suppantschitsch (1865-1953), Wachaumaler
- Rudolf Süss (1872-1933) Pfarrer und Komponist
- Hans Wagner-Schönkirch (1872-1940), Lehrer, Dirigent und Komponist, absolvierte LBA Krems und war mehrere Jahre in Krems tätig
- Ronald Iraschek, (Ronnie Urini) (* 1956), Musiker;
- Erwin Waldschütz (1948-1995), Philosoph;
- Augustin Weigl (1844-1914) Gutsbesitzer, Fabriksdirektor Vater der Wachau
- Oskar Werner (1922-1984), Schauspieler, lebte einige Jahre in Krems-Thallern;
- Franz von Wertheim (1814-1883), Industrieller
- Josef Wichner (1852-1923) Lehrer, Dichter
- Franz Wilhelm (1914-1977) Industrieller und Bürgermeister
- Michael Wutky (1739-1822), Maler
- Johann Georg Zechner (1716-1778) Organist und Komponist
- Alfred Zoff (1852-1927), Landschaftsmaler;
Krems an der Donau.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Theater.
- Glatt & Verkehrt (Festival)
- Szene Bunte Wähne
Liegenschaften:
Wohnungen
Mietwohnungen Güterweg Goldberg Krems an der Donau
Mietwohnung mieten Güterweg Goldberg Krems an der Donau
Eigentumswohnung kaufen krems-an-der-donau Krems an der Donau
Neubauprojekt Bauträger Güterweg Goldberg Krems an der Donau
Eigentumswohnung krems-an-der-donau Krems an der Donau
Grundstücke:
Grundstück kaufen Güterweg Goldberg Krems an der Donau
Häuser:
Haus kaufen Güterweg Goldberg Krems an der Donau
Einfamilienhaus Güterweg Goldberg Krems an der Donau
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Güterweg Goldberg Krems an der Donau
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt krems-an-der-donau Krems an der Donau
Edikte Versteigerung Güterweg Goldberg Krems an der Donau
|
|
|
aktuelle Immobilien Inserate:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
Güterweg Goldberg/Krems an der Donau/krems-an-der-donau:
Top Angebot:
Angebote - Güterweg Goldberg
Immobilien in der Gemeinde krems-an-der-donau:
weitere Immobilien Angebote:
|
|
Biete Gewerbliche Immobilie/Büro/Lokal:
VerkaufsLokal - GeschäftsLokal - zu verkaufen in 3160 Traisen
VerkaufsLokal - GeschäftsLokal - zu verkaufen in 3160 Traisen
Vielseitig nutzbar! Provisionsfrei !
Alle näheren Infos auf der Homepage inkl. Fotos.
http://GeschaeftsLokal-zu-verkaufen.azillo.com
Lage: Traisen
Anbieter: Privat
Preis: 75000.00 EUR
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Traisen
Region: Niederösterreich/Lilienfeld
|
Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Gerersdorf (Niederösterreich).Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 34, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 52. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 418. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 48,98 Prozent.
Karlstein an der Thaya.Kultur und Sehenswürdigkeiten.
Das Schloss Karlstein an der Thaya ist eine alte Spornburg, die im Zeitalter der Gotik umgebaut wurde. 1880 wurde sie Sitz einer Uhrenfabrik. Die Pfarrkirche im Ortsteil Münichreith ist ein im Kern gotisches Bauwerk mit barocken und späteren Umgestaltungen. Die schlichte Filialkirche zur heiligen Dreifaltigkeit wurde 1898 erbaut.
Berge: (Wi)
Thalham,
Brandstatt,
Gallwiesalm,
Brandl,
Buchaueralm,
Eitzenberg,
Plankenberg,
Neustift,
Wiesenhöfe,
|
|